Opernsängerin Magda Olivero gestorben
9. September 2014
Die italienische Opernsängerin Magda Olivero ist am Montag (08.09.2014) in Mailand gestorben, berichtet die italienische Nachrichtenagentur ANSA. Magda Olivero wurde 104 Jahre alt. In den 1930er Jahren debütierte die Sopranistin, zog sich dann für ein Jahrzehnt zurück und erlebte in den 1950er Jahren ein erfolgreiches Comeback, das sie auch international bekannt machte.
Tosca - die Rolle ihres Lebens
Die Rolle der "Tosca" in Giacomo Puccinis gleichnamiger Oper war die Rolle ihres Lebens. Im Jahre 1975 trat sie an der New York Metropolitan Opera erstmals als "Tosca" auf – mit 65 Jahren. Sechs Jahre lang begeisterte sie fortan das New Yorker Publikum. Nach ihrer Zeit an der Metropolitan Opera trat sie weiterhin vor Publikum auf und machte Studioaufnahmen. Magda Olivero verstand es wie keine andere "ihre Frauengestalten gleichzeitig zerbrechlich und doch stark erscheinen zu lassen, zutiefst verletzt und im Leiden sich zur Größe emporschwingend", würdigt Die Welt die Sängerin nach ihrem Tod. Auf der Bühne sei sie, eine "eigentlich zarte Person", ganz plötzlich "zur sehnig zähen Kämpferin" geworden.
Charismatisch und mit scharfem Verstand gesegnet
An ihrem Todestag ehrte die Mailänder Scala Magda Olivero mit einer Schweigeminute. "Sie war ein charismatische Persönlichkeit und eine wunderbare Schauspielerin mit einem schnellen und scharfen Verstand bis zuletzt", erklärte das Opernhaus.
Magda Olivero starb nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Beerdigt werden wollte Magda Olivero auf dem Mailänder Zentralfriedhof. Dort haben schon viele andere Opern-Stars, wie etwa Arturo Toscanini, ihre letzte Ruhe gefunden.
rey/wl (dpa/welt.de)