Pasticcio Ferrarese
2. April 2013
Rezept für Pasticcio Ferrarese
Mürbeteig
170 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Puderzucker
100 Gramm Butter
1 Ei
1 Eigelb
1 Prise Salz
Die Zutaten gut vermischen und zu einem festen Teig kneten. Gegebenenfalls noch etwas Mehl oder Wasser hinzufügen, je nachdem ob der Teig zu „flüssig" oder zu „fest" ist. 30 Minuten lang ruhen lassen.
Fleisch - und Gemüseragú
100 Gramm Rindergehacktes
100 Gramm Schweinegehacktes
100 Gramm Hühnerleber
100 Gramm Hühnerklein (Innereien)
1 kleine Karotte
1 Zwiebel
1 Stange Staudensellerie
2 Esslöffel Marsala Wein
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Ölivenöl
Das Gemüse zerkleinern und in einem Kochtopf mit festem Boden in ein wenig Olivenöl anschwitzen, bis die Zwiebelstückchen glasig sind. Rinder - und Schweinhack dazugeben und anbräunen. Hühnerleber und Hühnerklein hinzufügen, gut durchmischen und den Marsala hineingeben.
Immer wieder umrühren während die Mischung auf kleiner Flamme köchelt - idealerweise mindestens 2 Stunden lang.
Béchamelsauce
300 Gramm Milch
30 Gramm Butter
30 Gramm Mehl
50 Gramm Parmesankäse
Salz und geriebene Muskatnuß zum Abschmecken
Die Butter in einem kleinen Topf flüssig werden lassen und die Milch hinzufügen. Das Mehl allmählich und langsam dazugeben und dabei immer wieder umrühren. Am Schluß den Parmesankäse einrühren, ihn schmelzen lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Sauce so lange köcheln lassen, bis eine Art flüssiger Brei daraus entstanden ist.
130 Gramm kleine Makkaroni (Maccheroncini) in kochendes Salzwasser geben, bißfest kochen und herausnehmen.
Weitere Zubereitung
Den Mürbeteig auf mehligem Untergrund ausrollen und zwei tellergroße Teigscheiben ausstanzen.
Die eine Scheibe dient als Boden des Pasticcio. Oben ganz mit Eigelb bestreichen. Nun das Ragú, die Nudeln, die Béchamelsauce sowie noch etwa 50 Gramm Parmesankäse zu einer Masse zusammenrühren und auf den Teigboden legen. Die zweite Scheibe darpüber geben. Sie muß die Füllung vollständig bedecken und unten schließen. Diese Teigscheibe und muß daher groß genug sein, dass die Pastete damit auch unten hermetisch abgeschlossen werden kann (ähnlich wie bei einer „geschlossenen" Pizza, der Calzone). De Teigoberfläche mit Eigelb bestreichen und mit einem spitzen Gegenstand rundum und oben kleine Löcher in den Teig einstechen. Nun das Ganze in den Backofen geben und bei 160 Grad Celsius braun werden lassen. Das dauert etwa 7 bis 19 Minuten.
Guten Appetit!