1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Quadriga - Schuldendrama - Gute EU, böse Griechen?

42:33

This browser does not support the video element.

2. Juli 2015

Die Regierungschefs der Europäischen Union behaupten: Sie wollen Griechenland retten. Der griechische Premier Alexis Tsipras aber fühlt sich von Europa erpresst.

Er sagt, dass mit dem Sparprogramm der EU die griechische Wirtschaft zerstört und sogar die Demokratie zerschlagen wird. Tsipras will, dass das griechische Volk abstimmt und sich entscheidet zwischen ihm und den Sparmaßnahmen der EU.

Bild: picture-alliance/AP Photo/G.V. Wijngaert
Bild: Reuters/ERT

Schreiben Sie uns Ihre Meinung: quadriga(at)dw.com

Unsere Gäste:

Alan Posener - deutsch-britischer Journalist und Autor der Tageszeitung Die WELT. Er sagt: "Jetzt ist es Zeit, Europa nüchtern neu zu denken."



Panagiotis Kouparanis - DW Korrespondent, der griechischen Redaktion, sagt: "Der europäische Konsens war nie einfach, aber er wird auch diesmal gelingen."


Ursula Weidenfeld - ist eine der profiliertesten Wirtschaftsjournalistinnen in Deutschland. Sie sagt: "Europa hat sich im Kompromiss gebildet. Diese Ära hat Griechenland beendet."