1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KriminalitätFrankreich

Frankreich: Überfall auf den Louvre in Paris

02:19

This browser does not support the video element.

Gasia Ohanes
20. Oktober 2025

Spektakulärer Raubüberfall auf den Louvre in Paris: Täter drangen ins Obergeschoss ein und stahlen Juwelen von unschätzbarem Wert. Der Raub dauerte nur wenige Minuten.

Der Louvre zählt zu den berühmtesten Attraktionen der französischen Hauptstadt und war mit fast neun Millionen Menschen 2024 das meistbesuchte Museum der Welt. Dort hängt unter anderem die berühmte "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci.

Der Einbruch war filmreif: Die Räuber kamen per Motorroller, ließen sich am helllichten Tag in einem Lastenkorb bis zum Apollon-Saal des Louvre hieven, wo die Napoleon-Kollektion ausgestellt wird. Dort drangen sie dann mit Motorsägen in das Museum ein. Laut Frankreichs Innenministerium räumten sie Juwelen aus zwei Vitrinen und konnten danach in Paris flüchten. Die Beute habe einen "unschätzbarem kulturellen und historischen Wert".

Nach ersten Ermittlungsergebnissen ereignete sich der Diebstahl zwischen 9.30 und 9.40 Uhr. Da strömten schon seit gut einer halben Stunde die Museumsbesucher in den weltberühmten Kunsttempel im 1. Arrondissement am rechten Ufer der Seine. Wie Kulturministerin Rachida Dati mitteilte, wurde bei der Tat aber niemand verletzt.