Riedling mit Erbsenpüree und Kohlvariationen
22. März 2011
Zutaten
Für die Riedlinge
Salz
Pfeffer
Für das Erbsenpüree
250g Erbsen
Salz
Pfeffer
Für den Wirsing
250g Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskat
Wirsing
Für die Deko
Kräuter
Zubereitung:
Für die Riedlinge die Fische filetieren, die Bauchlappen abschneiden und die Gräten zupfen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen, auf der Hautseite in Mehl legen und in Olivenöl auf der Hautseite anbraten.
Für das Erbsenpüree die Erbsen im Wasser gar kochen und danach mit Salz, Pfeffer, Muskat und einer Butterflocke zu einem cremigen Püree mixen. Die Masse danach durch ein Sieb streichen und warm halten.
Den rohen Wirsing in feine Streifen schneiden, in kochendem Salzwasser blanchieren, dann das Wasser abgiessen.
Schlagsahne mit Salz, Pfeffer und Muskat in einem Topf aufkochen und zur Hälfte einreduzieren lassen.
Anschliessend den blanchierten Wirsing in der Sahnesauce kurz andünsten.
Das Püree dekorativ auf das Teller streichen, danach den Rahmwirsing auf das Teller geben. Dann die gebratenen Fischfilets darauf legen.
Guten Appetit!