Riesiger Strandkorb auf Usedom eröffnet
2. Mai 2014
Usedom wirbt mit einen neuen Rekord. Die Insel mit dem längsten Sandstrand Deutschlands soll nun auch den größten Strandkorb der Welt haben. Der kuriose Hingucker an der Heringsdorfer Seebrücke ist sechs Meter breit, vier Meter hoch und drei Meter tief. Immerhin 91 Menschen fanden zur Eröffnung darin Platz. Auf drei Sitzebenen können Urlauber die Sonne genießen und über den eingebautem W-LAN Hotspot im Internet surfen.
Ein halbes Jahr werkelten die Mitarbeiter der Korbwerk-Manufaktur an dem Riesenstrandkorb. Sie verarbeiteten 3,5 Kubikmeter Holz, 85 Quadratmeter Stoff und 3 Kilometer Flechtband. Auch ein Statiker wurde zu Rate gezogen. Damit der Strandkorb nicht bei jeder Windböe umkippt, wurde eigens ein Fundament gegossen.
Seit 1925 werden auf Usedom Strandkörbe gefertigt. Die Korbwerk-Heringsdorf GmbH ist die älteste, noch produzierende Strandkorb-Manufaktur in Deutschland. 2007 fertigten sie bereits den großen Strandkorb für den G8-Gipfel in Heiligendamm.
mz/ej (dpa)