Roger-Cicero-Album erscheint posthum
16. März 2017
Sein völlig unerwarteter Tod im Alter von 45 Jahren am 24. März 2016 schockierte die deutsche Musikszene und die Öffentlichkeit. Roger Cicero starb an den Folgen eines Schlaganfalls. Nun wird der Jazzmusiker mit einem neuen Album geehrt. Die CD erscheint an diesem Freitag (17.03.2017).
Neben seinen größten Hits enthält "Glück ist leicht - Das Beste von 2006-2016" seine letzte Aufnahme: "Eine Nummer zu groß". Der Song war ein Gemeinschaftsprojekt von Cicero, seinem Freund und Produzenten Roland Spremberg und dem Songwriter Tobias Röger. "Das Stück war eigentlich schon für sein nächstes Album geplant", sagte Spremberg der Deutschen Presse-Agentur. "Der Gesang, der dort zu hören ist, stammt von der Demo-Aufnahme, die Roger eingesungen hatte. Wie Roger nun mal war, klang auch die schon perfekt."
Auf einem weiteren bislang unveröffentlichtem Track ist Cicero mit "Ein Kompliment" zu hören, einer Coverversion des Hits der Band Sportfreunde Stiller.
Liebevoller Macho mit Hut
Mit einem Hut als Markenzeichen belebte Roger Cicero den Big-Band-Klang der 1940er-Jahre wieder und kombinierte Jazz mit populärer Musik. Songtexte von Frank Ramond trugen zum Cicero-Image des sympathischen Machos bei, der die moderne Welt der Gleichberechtigung der Geschlechter nicht wiedererkennt.
Für das Album "The Roger Cicero Jazz Experience" aus dem Jahr 2015, auf dem Cicero zu seinen Wurzeln als Jazzsänger zurückkehrte, erhielt der Künstler posthum einen Echo. Die CD "Cicero Sings Sinatra", die Liveaufnahme eines Auftritts in Hamburg im Jahr 2015, erreichte wenige Wochen vor seinem ersten Todestag den Goldstatus für 100.000 verkaufte Einheiten.
rf/rey (dpa)