"Rolling Stone"-Verleger zieht gegen Google vor Gericht
14. September 2025
Der amerikanische Medienkonzern Penske Media Corporation (PMC) verklagt Google wegen der Nutzung seiner journalistischen Inhalte in Zusammenfassungen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden. Der Verleger von Zeitschriften wie "Rolling Stone", "Billboard" und "Variety" wirft dem Suchmaschinen-Betreiber vor, Artikel aus PMC-Publikationen ohne Zustimmung zu verwenden und dadurch Besucher von eigenen Webseiten wegzuleiten.
Es ist das erste Mal, dass ein großer US-Verlag wegen der als "AI Overviews" (Deutsch: "Übersicht mit KI") bezeichneten Funktion gegen Google vor Gericht zieht. PMC und andere Unternehmen beanstanden seit Monaten, dass die KI-Zusammenfassungen, die an der Spitze von Google-Suchergebnissen erscheinen, den Datenverkehr von ihren Seiten abziehen und so Werbe- und Abo-Einnahmen schmälern.
"Proaktiver" Kampf für die Zukunft digitaler Medien
Laut Penske Media nimmt Google die Webseiten von Verlagen nur dann in seine Suchergebnisse auf, wenn es deren Artikel auch für die KI-Zusammenfassungen verwenden darf. Der Internetriese könne solche Bedingungen aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung durchsetzen, heißt es in der Klageschrift, die bei einem Bundesgericht in Washington einging. "Wir haben die Verantwortung, proaktiv für die Zukunft der digitalen Medien zu kämpfen und ihre Integrität zu wahren - all das wird durch Googles derzeitige Maßnahmen bedroht", betonte PMC.
Auch der Branchenverband News/Media Alliance, der mehr als 2200 US-Verlage vertritt, kritisierte die Marktmacht von Google. Anders als Konkurrenten wie der ChatGPT-Entwickler OpenAI, der Lizenz-Vereinbarungen mit Verlagen abschließe, sei Google zu solchen "gesunden Praktiken" nicht gezwungen, bedauerte Verbandschefin Danielle Coffey.
Ein Google-Sprecher unterstrich, KI-Übersichten böten Internet-Nutzern einen Mehrwert und leiteten den Verkehr auf eine größere Vielfalt von Webseiten. Und er fügte mit Blick auf die PMC-Klage hinzu: "Wir werden uns gegen diese haltlosen Vorwürfe verteidigen."
wa/haz (rtr, PMC)