1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Rolls-Royce rüstet auf: Expansion nahe Berlin

02:34

This browser does not support the video element.

Sami Behbehani
28. Juli 2025

Am Rolls-Royce-Standort Dahlewitz bei Berlin entstehen Hightech-Triebwerke für Verkehrsflugzeuge, Businessjets und Militärflieger. 2025 investiert das Werk weitere 30 Millionen Euro – dank voller Auftragsbücher und wachsender globaler Nachfrage

Am Rolls-Royce-Standort in Dahlewitz, nahe Berlin, werden leistungsstarke Trent-Triebwerke gewartet, die durch hohe Luftmassen Treibstoff sparen und Langstreckenflüge ermöglichen. Mit über sechs Milliarden Euro Investitionen und 100 neuen Fachkräften reagiert Rolls-Royce auf die steigende Nachfrage aus Luftfahrt und Verteidigung – auch dank widerstandsfähiger Unternehmensstrukturen nach der Pandemie.

Rüstungsaufträge für Triebwerke

Dahlewitz produziert auch kompakte Dual-Use-Triebwerke für umgerüstete Businessjets, die für militärische Überwachungsflüge genutzt werden und NATO-weite Kooperationen ermöglichen. Der internationale Markt dafür soll sich in den nächsten sechs Jahren verdoppeln. Zugangsrechte zum Verteidigungsbereich sind jedoch eingeschränkt, insbesondere für Mitarbeitende mit russischer oder iranischer Staatsbürgerschaft.
Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.