1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ein halbes Jahr Schengen: Alltag eines rumänischen Fahrers 

04:06

This browser does not support the video element.

19. Juli 2025

Seit einem halben Jahr ist Rumänien vollständiges Mitglied des Schengen-Raums. Was bedeutet der Beitritt für Menschen, die regelmäßig auf den Straßen Europas unterwegs sind? DW ist in einem Minibus von Rumänien nach Deutschland mitgereist.

Seit dem 1. Januar 2025 ist auch Rumänien vollständiges Mitglied des Schengen-Raums. Das bedeutet, dass nach dem Schengener-Übereinkommen von 1985 und dessen praktischer Umsetzung 1995 an den Grenzübertritten keine Pass- oder Ausweiskontrollen mehr stattfinden. Derzeit sind 29 europäische Länder Teil des Schengen-Raums.

Für Rumänien galten die Schengenregelungen schon seit Frühjahr 2024 für den Flugverkehr. Seit einem halben Jahr gibt es auch an den Landgrenzen keine Kontrollen mehr. Eine große Erleichterung besonders für Menschen, die regelmäßig auf den Straßen Europas unterwegs sind; Menschen, die Waren transportieren, oder Reisende von A nach B bringen. Wie der Minibusfahrer Liviu Lomota, der einmal pro Woche von Rumänien nach Deutschland fährt.

Die DW ist in seinem Minibus aus dem rumänischen Sibiu nach München mitgereist.