Russisches Vermögen für die Ukraine?

This browser does not support the video element.
Über die russischen Vermögenswerte wird seit Monaten intensiv in der EU diskutiert: Nach der russischen Invasion in die Ukraine wurden rund 200 Milliarden Eurorussisches Vermögen in Europa gesperrt, ein Großteil davon von der russischen Zentralbank.
Rund 170 Milliarden Euro davon sind Barmittel. Das Geld wird von der Gesellschaft Euroclear in Brüssel verwaltet. Bisher wurden nur die Zinsen dieser Mittel zur Unterstützung der Ukraine genutzt. Der Vorschlag der EU-Kommission sieht nun vor, dass rund 140 Milliarden Euro des Geldes genutzt werden, um sogenannte Reparationsanleihen für die Ukraine zu ermöglichen. Kiew müsste das Geld nur zurückzahlen, wenn es zuvor Reparationszahlungen von Russland erhielte.
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden den Vorschlag auf einem Gipfeltreffen in der kommenden Woche diskutieren.