1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Südafrika: Kampf gegen Wilderer

04:35

This browser does not support the video element.

17. Juli 2025

In der Wildlife Forensic Academy in Kapstadt geht Südafrika neue Wege im Kampf gegen Wilderei. Polizisten und Studierende trainieren mit präparierten Nashörnern.

Wilderei in Südafrika: Forensik-Training im Kampf gegen Nashorn-Jagd

Ein totes Nashorn, das Horn brutal entfernt – Wilderei in Südafrika ist ein blutiges Geschäft. Die Täter zu überführen ist schwierig. Doch ein neues Forensik-Training für Ranger soll das ändern. "Wenn das ein menschlicher Tatort wäre, würden wir auch nach Spuren suchen", erklärt Gerichtsmedizinerin Petronella van de Westhuizen.

Methoden aus der Kriminalistik sollen Täter überführen

Rangerin Ameera Mohammed sagt: "Früher war ich hilflos – jetzt weiß ich, was zu tun ist.“ Auch Kollege Ryan Marinus ist überzeugt: "Wir lernen, wie man Beweise sichert und dokumentiert – das ist extrem wertvoll.“

Die Ausbildung ist realitätsnah – mit Kunstblut, Kameras und präparierten Tieren. Finanziert wird sie durch internationale Teilnehmer. Gründer Andro Vos: "Mit Euro und Dollar halten wir die Wildlife Forensic Academy am Laufen.“ Das Ziel: Wilderer überführen – und bedrohte Tiere retten.

Den nächsten Abschnitt Top-Thema überspringen

Top-Thema

Den nächsten Abschnitt Weitere Themen überspringen