Schumacher auf dem Podest
24. Juni 2012
Der Spanier Fernando Alonso siegte beim Großen Preis von Europa. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister setzte sich im Heimrennen auf dem Hafenkurs in Valencia gegen den Finnen Kimi Räikkönen im Lotus und Michael Schumacher im Mercedes durch. Alonso ist der erste Fahrer, der in dieser Saison ein zweites Rennen für sich entschied. Bislang hatte es in den ersten sieben Grands Prix sieben unterschiedliche Sieger gegeben. "Es ist schwer, in Worte auszudrücken, was ist gerade fühle", sagte Alonso, der nur von Platz elf gestartet war.
Für Rekord-Weltmeister Schumacher war es nach einer turbulenten Schlussphase der erste Podestplatz seit seinem Comeback 2010. "Danke, danke. Wow, es ist großartig", rief der 43-Jährige über Funk an sein Team. Vierter wurde der Australier Mark Webber im Red Bull. Auch Nico Hülkenberg im Force India als Fünfter und Mercedes-Fahrer Nico Rosberg als Sechster holten WM-Punkte.
Vettel im Pech
Weltmeister Sebastian Vettel schied in der 34. Runde wegen eines Defekts aus. Der Red-Bull-Pilot hatte vom Start des Rennens an in Führung gelegen, bis sein Auto plötzlich langsamer wurde und ausrollte. Vettel verpasste damit die Chance, zum dritten Mal in Folge in Valencia zu gewinnen. Auch im Kampf um die Titelverteidigung erlitt der 24-Jährige einen herben Rückschlag. "Das ist natürlich bitter. Wir hatten das Rennen mehr oder weniger kontrolliert. Es ist aber noch ein langes Jahr. Da kann noch einiges passieren", sagte Vettel. Timo Glock hatte wegen Magenproblemen auf das Rennen verzichtet. Der 30-jährige Marussia-Pilot musste bereits beim Qualifying passen.
Alonso führt nun vor Hamilton
Mit seinem Erfolg übernahm Alonso mit 111 Punkten auch die Führung in der Gesamtwertung nach acht von 20 Rennen. Auf Rang zwei liegt Webber mit 91 Punkten vor dem bisherigen Spitzenreiter Lewis Hamilton (88) im McLaren Mercedes. Der Brite schied in der vorletzten Runde nach einer Kollision an dritter Stelle liegend aus. Vettel als Vierter hat jetzt 85 Punkte, Rosberg als Fünfter kommt auf 75 Punkte.