1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Schweiz: Klimaanlage für den Gletscher

03:57

This browser does not support the video element.

1. August 2013

Der Klimawandel bedroht die Eidgenossen in immer mehr Bergregionen. In Herbriggen im Walliser Mattertal geht die Angst um: Statt plätschernden Gebirgsbächen gibt der Gletscher jetzt vor allem Geröll ab. Eine riesige Steinlawine bedroht den Ort.

In Engelberg in der Zentralschweiz fürchtet man vor allem, der Touristenstrom zum Gletscher könnte bald ausbleiben. Und so wappnet man sich mit kreativen Ideen: Eine Gletschergrotte soll mittels einer Klimaanlage künstlich heruntergekühlt werden. Und der Gipfel soll zur Not ganzjährig beschneit werden.