1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Gesellschaft

Shaul Ladany - Laufen, um zu leben

12:03

This browser does not support the video element.

12. August 2017

Shaul Ladany verdankt sein Leben dem Laufen. Als Kind überlebt er das KZ Bergen-Belsen - er läuft weg. Bei Olympia 1972 überlebt er den Angriff palästinensischer Terroristen - wieder läuft er weg. Heute ist Ladany 81 Jahre alt, und er läuft weiter.

Als Kind überlebte Shaul Ladany das KZ Bergen-Belsen - er lief weg. Laufen wurde sein Lebensthema. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München war er für Israel als Geher am Start. Und wurde Zeuge der Geiselnahme durch palästinensische Terroristen. Er überlebte - weil er es wieder schaffte wegzulaufen. Shaul Ladany läuft sein Leben lang - bis heute. In den Niederlanden nimmt der 81-Jährige jedes Jahr an dem 4-Tage-Marsch von Nimwegen teil. DW-Reporter Axel Rowohlt begleitet ihn. Laufen, um zu leben - Die Geschichte des Shaul Ladany. Eine Reportage von Axel Rowohlt.