Siedlerangriff im Westjordanland: Drei Palästinenser getötet
26. Juni 2025
Israelische Siedler haben am Mittwoch einen palästinensischen Ort im von Israel besetzen Westjordanland angegriffen. Bei der darauffolgenden Auseinandersetzung wurden nach Angaben des israelischen Militärs drei Palästinenser getötet. Auch das palästinensische Gesundheitsministerium bestätigte drei Todesopfer und sprach zudem von sieben Verletzten. Die Vorfälle ereigneten sich in Kufr Malik, einem Dorf nordöstlich von Ramallah.
Brandstiftung und geworfene Steine
Nach Angaben des Bürgermeisters griffen mehr als 100 Siedler das Dorf an und setzten dabei Fahrzeuge und Häuser in Brand. Auch das israelische Militär teilte mit, dass Israelis Besitz in Kufr Malik angezündet hätten.
Anschließend sei es zu Konfrontationen zwischen israelischen und palästinensischen Zivilisten gekommen, die sich gegenseitig mit Steinen beworfen hätten. Daraufhin seien Soldaten und Polizeikräfte in den Ort gefahren und hätten versucht, die Auseinandersetzung zu beenden.
Dem Militär zufolge eröffneten mehrere Palästinenser das Feuer - Israels Armee spricht von "Terroristen" - und bewarfen auch die Einsatzkräfte mit Steinen. Diese hätten das Feuer erwidert, so die israelische Darstellung. Einwohner von Kufr Malik berichten aber auch, dass Siedler geschossen hätten.
Fünf israelische Tatverdächtige seien festgenommen worden, meldet Israels Armee. Ein Soldat sei leicht verletzt worden.
Gewalt im Westjordanland nimmt zu
Seit dem Massaker der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg im Gazastreifen am Mittelmeer ist auch die Lage im Westjordanland zunehmend angespannt. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden seither bei israelischen Militäreinsätzen, bewaffneten Auseinandersetzungen und Angriffen durch Extremisten 940 Palästinenser im Westjordanland getötet. Zugleich hat die Gewalt radikaler israelischer Siedler gegen palästinensische Zivilisten zugenommen.
Das Westjordanland ist das größere der beiden Palästinensischen Gebiete. Die israelischen Siedlungen dort werden vom Internationalen Gerichtshof und von den Vereinten Nationen als völkerrechtlich illegal eingestuft.
ch/AR/jj (dpa, rtr)
Redaktionsschluss: 17.00 Uhr (MESZ) - dieser Artikel wird nicht weiter aktualisiert.