Soul-Sängerin Amy Winehouse tot
23. Juli 2011
Sie galt mit ihrer markanten Stimme als Ausnahmetalent im Musikgeschäft, machte aber zuletzt vor allem durch Drogenskandale und verpatzte Auftritte Schlagzeilen. Nun ist Amy Winehouse, die britische Soul-Sängerin, tot in ihrer Wohnung am Londoner Camden Square aufgefunden worden.
Die Todesursache war zunächst unklar, teilte die Polizei am Samstag (23.07.2011) mit. Wie der britische Sender Sky News berichtete, wurde die Polizei kurz nach 16 Uhr von einem Rettungsdienst zur Wohnung gerufen. Die Beamten hätten die Musikerin tot vorgefunden. Ihr Platten-Label Universal bestätigte am Abend den Tod der 27-Jährigen.
Drogen und Skandale
Amy Winehouse hatte zuletzt durch Alkohol- und Drogenprobleme Schlagzeilen gemacht. Bei einem Konzert im Juni in Belgrad musste sie mehrmals die Bühne verlassen, Szenen des missglückten Auftritts kursierten anschließend im Internet. Danach sagte sie ihre geplante Comeback-Tournee ab.
Winehouse war 2006 mit ihrem Album "Back to Black" bekannt geworden. Für ihre Musik wurde die Künstlerin mehrfach ausgezeichnet. 2007 erhielt sie den "Ivor Novello Award" für ihren Song "Rehab" als "Best Contemporary Song", einem Song, in dem sie ihre Drogenprobleme thematisierte. Im selben Jahr wurde sie bei den "Brit Awards" zur "Best British Female Solo Artist" gekürt.
Fünffache Grammy-Gewinnerin
Im Jahr 2008 räumte sie bei der Grammy-Verleihung in Los Angeles gleich fünf Mal ab. Sie bekam den begehrten Musikpreis als beste Nachwuchskünstlerin, als beste weibliche Popsängerin, für den Song des Jahres, die Aufnahme des Jahres ("Rehab") sowie für das Album des Jahres.
Ihr Erfolgsalbum "Back to Black", das sich mehr als zehn Millionen Mal verkaufte, sollte ihr letztes Album bleiben. Es gibt aber Medienberichte, wonach 2012 ein neues Album von ihr herauskommen sollte.
"Club 27"
Die am 14. September 1983 geborene Winehouse stammt aus einer musikbegeisterten Familie. Als musikalische Vorbilder nannte sie schwarze US-Sängerinnen wie Sarah Vaughan und Dinah Washington sowie Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley.
Winehouse ist nicht die einzige Rockmusikerin, die mit 27 starb. Zum tragischen "Club 27" gehören unter anderem Jimi Hendrix, Janis Joplin, Doors-Sänger Jim Morrison, Rolling-Stones-Gitarrist Brian Jones und Nirvana-Frontmann Kurt Cobain.
Autor: Dirk Eckert (dapd, dpa)
Redaktion: Siegfried Scheithauer