Spanien: Rettung von Tablas de Daimiel
26. November 2010
Anzeige
Fünf Jahre Dürre hatten das Sumpfgebiet Tablas de Daimiel austrocknen lassen. Das Schilfrohr war verdorrt, die Vögel verstummt. Der Nationalpark, ein einmaliges Drehkreuz für Zugvögel zwischen Afrika und Nordeuropa, drohte zu sterben. Dann kam endlich Hilfe aus Madrid. Mit großem Aufwand und in Rekordzeit ließ das Umweltministerium Wasserleitungen legen, um das Reservat zu retten. In buchstäblich letzter Minute. Die unterirdischen Torflager fingen bereits an, sich zu entzünden.