Studiogespräch mit Prof. Dr. Marcus Maurer zum Thema Insektenstiche
20. August 2009
Viele Menschen haben Angst vor einem Insektenstich, weil es meist ein schmerzhaftes Erlebnis ist. Für manche aber, die allergisch auf Insektengifte reagieren, kann ein Stich zu einem sehr ernsten, gesundheitlichen Problem werden. Kommt es zu einem anaphylaktischen Schock, fällt der Blutdruck fällt ab, der Puls wird flach und die Organe werden schlechter durchblutet. Die Betroffenen werden bewusstlos. Ohne Therapie kann der anaphylaktische Schock tödlich verlaufen. Wie man sich davor schützen kann und was bei Insektenstichallergien hilft – darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Marcus Maurer, Leiter des Allergie-Centrums an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Berliner Universitätsklinikums Charité.
Prof. Dr. Marcus Maurer
Charitéplatz 1
D - 10117 Berlin
E-Mail: marcus.maurer(at)charite.de