1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KonflikteTürkei

Türkei rüstet auf - Sorge vor israelischem Angriff

03:55

This browser does not support the video element.

6. Oktober 2025

Israels Angriffe in Nahost sorgen für Alarmstimmung in der Türkei. Präsident Erdogan warnt vor einer regionalen Bedrohung – und rüstet militärisch auf. Droht eine direkte Konfrontation?

Die türkische Öffentlichkeit zeigt sich zunehmend besorgt über Israels militärische Ausweitung des Gaza-Kriegs auf Nachbarländer wie Katar, Syrien und den Libanon. Präsident Erdogan bezeichnet Israels Vorgehen als „absolute Bedrohung“ für die Region und warnt vor möglichen Angriffen auf die Türkei. Die Nähe zwischen Ankara und der radikalislamischen Hamas sowie der Aufenthalt hochrangiger Hamas-Mitglieder in der Türkei verstärken die Spannungen. Dennoch halten Experten einen offenen Luftangriff Israels auf türkisches Gebiet für unwahrscheinlich.

Türkei rüstet auf

Stattdessen wird ein verdecktes Vorgehen – etwa gezielte Tötungen durch den israelischen Geheimdienst Mossad – als realistisches Eskalationsszenario betrachtet. Die Türkei reagiert mit einer Aufrüstung ihrer Verteidigung, darunter die Einführung eines eigenen Luftabwehrsystems („Stahldom“) und die Erhöhung der Raketenproduktion. Trotz der angespannten Lage hoffen viele Menschen in Istanbul auf ein Ende des Gaza-Kriegs und ein friedliches Zusammenleben von Palästinensern und Türken.