Tangerine-Dream-Gründer Froese tot
24. Januar 2015
Wie Tangerine Dream auf ihrer Internetseite mitteilte, starb Froese bereits am vergangenen Dienstag (20. Januar 2015). Sein Tod sei völlig überraschend gekommen, erklärten die Bandkollegen.
Froese hatte die Elektronikband Tangerine Dream 1967 in Berlin gegründet. Sie gehörte mit ihrem futuristischen, sphärenartigen Sound neben "Kraftwerk" und "Neu" schon bald zu den wichtigsten Popbands in Deutschland. Geprägt wurde die Musik der Gruppe durch Froeses Synthesizer.
Die Gruppe nahm in wechselnder Besetzung, einziges ständiges Mitglied war Froese selbst, mehr als hundert Alben auf. Zu den bekanntesten gehören "Alpha Centauri", "Zeit" und "Atem", die Anfang der 1970er Jahre entstanden.
Autobiografie geplant
Tangerine Dream war zeitweise im Ausland bekannter als in Deutschland. In Europa und den USA wurden die Elektronikpioniere auf Tourneen gefeiert. Die Band komponierte auch Musik für Filme und Videospiele. In diesem Frühjahr wollte Froese seine Autobiografie veröffentlichen.
wl/uh (afp)