PolitikDeutschland
Jahrestag 7. Oktober: Was hat sich in Deutschland verändert?

This browser does not support the video element.
Anzeige
In Deutschland kommt es regelmäßig zu Protesten gegen Israels Krieg in Gaza – die meisten bekunden Solidarität mit den Palästinensern. Laut Umfragen fordern 66 Prozent der Deutschen mehr Druck auf Israel.
Antisemitische Vorfälle nehmen stark zu. Bundeskanzler Friedrich Merz verurteilte den Hass, stoppte aber auch Waffenlieferungen an Israel. Er unterstützt den US-Friedensplan und eine Verhandlungslösung.