1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Reise

Frankfurts neue Altstadt ist eröffnet

11. Mai 2018

Frankfurt am Main hat wieder eine Altstadt. Das ursprüngliche Fachwerk-Viertel war 1944 im Bombenhagel der Alliierten zerstört worden. Mit der Rekonstruktion will die Stadt besonders chinesische Touristen anlocken.

Altstadt Frankfurt wieder eröffnet
Bild: picture-alliance/dpa/B. Roessler

Der Wiederaufbau hat nach Angaben der leitenden DomRömer GmbH 186 Millionen Euro gekostet. Auf einer fußballfeldgroßen Fläche vor dem Dom hat die Stadt die Gebäude komplett neu errichtet. Auf den historischen Parzellen erheben sich nun 35 Altstadthäuser. 20 sind Neubauten, 15 Rekonstruktionen mit spitzen Giebeln und Schieferdächern.

Von den Nachbauten sind allerdings nur zwei, das berühmte Renaissancegebäude "Goldene Waage" und das "Rote Haus", original rekonstruiert. Dafür waren Sandsteinsockel, Balken und figürlicher Schmuck der untergegangenen Altstadt, die ausgelagert waren oder aus dem Schutt der Bombardierung von 1944 gerettet werden konnten, aus ganz Hessen herangeschafft und in die neuen Altbauten eingefügt worden.

Ein Platz für Spitzenverdiener und Touristen

Leben werden hier nur rund 160 Menschen. Sie wohnen in den 70 Wohnungen, die zu Spitzenpreisen bis zu 7.000 Euro pro Quadratmeter verkauft wurden. Der Bezug soll Ende Mai beginnen. Ende Juni werden die 20 Läden bezogen.

Bild: picture-alliance/dpa/B. Roessler

Das städtische Tourismusamt vermarktet die Altstadt bereits im großen Stil auf den ausländischen Märkten. Vor allem in Fernost ist Frankfurt dank des Flughafens zu einem wichtigen touristischen Anlaufpunkt in Europa geworden. Ständig werden neue Übernachtungsrekorde gemeldet. Gerade aus China erwarten die Tourismusverantwortlichen nochmals einen großen Schub - und setzen dabei auch auf den Nachbau im Herzen der Stadt.

Der wird im Lauf des Jahres sogar noch ergänzt: Der "Archäologische Garten" im Stadthaus, die Präsentation der Grundmauern der frühmittelalterlichen Kaiserpfalz, wird im August eröffnet. Vom 28. bis 30. September richtet die Stadt dann ein großes Fest für die neue Altstadt aus.

fm/ch (epd, hessenschau, Welt)

Den nächsten Abschnitt Mehr zum Thema überspringen