Russland wird täglich von ukrainischen Drohnen und Raketen angegriffen – selbst Moskau und strategische Ziele wie Kraftwerke sind betroffen. US-Präsident Donald Trump soll Ukraines Präsident Woloydymyr Selenskyj ermutigt haben, weiter in russisches Gebiet vorzudringen, wenn die USA entsprechende Waffen liefern. Die Ukraine fordert nun gezielt Tomahawk-Marschflugkörper, um die militärische Balance zu verschieben und Russland zu Verhandlungen zu zwingen.
Reichweite der Tomahawks ist entscheidend
Tomahawks könnten mit ihrer Reichweite von bis zu 2500 Kilometern entscheidende Ziele wie Moskau oder russische Luftwaffenstützpunkte erreichen. Doch die Lieferung müsste über europäische NATO-Staaten erfolgen, was Sorgen über eine Eskalation des Konflikts auslöst. Russland reagiert bislang zurückhaltend, warnt jedoch vor möglichen Vergeltungsschlägen gegen Länder, die solche Waffen bereitstellen.