Toter bei Hubschrauber-Absturz
21. März 2013
Bei dem Unfall am Berliner Olympiastadion wurden vier Menschen zum Teil schwer verletzt. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung handelt es sich bei dem Toten um einen der Piloten.
Augenzeugen zufolge passierte der Unfall bei dichtem Schneegestöber in niedriger Höhe auf dem Flugfeld. Die beiden Helikopter vom Typ Puma seien in Bodennähe zusammengestoßen. Die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen liefen zunächst noch, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Trümmerteile lagen rund um den Unfallort im Schnee.
Bei der Übung sollten bis zu 400 Beamte den Einsatz gegen gewaltbereite Fußball-Hooligans üben. Die Hubschrauber waren mit Beamten besetzt. Der genaue Hergang des Unfalls war zunächst noch unklar. Die Hubschrauber sollten weitere Einsatzkräfte als Nachschub zum S-Bahnhof Olympiastadion bringen. Die Übung wurde sofort nach dem Unglück abgebrochen.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und Berlins Innensenator Frank Henkel fuhren rasch zum Absturzort. "Das ist eine furchtbare Nachricht, die mich sehr mitnimmt. Ich bin in Gedanken bei den Angehörigen des Opfers", sagte Henkel.
re/mm (dpa, rtr, sid)