1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Trauer um Pop-Legende Phil Everly

4. Januar 2014

Der Sänger Phil Everly des erfolgreichen US-Gesangsduos The Everly Brothers ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Die Brüder Phil und Don gelten als eines der erfolgreichsten Gesangsduos der Musikgeschichte.

Phil Everly von der US-Band "The Everly Brothers" im Jahr 2011 (Foto: reuters)
Bild: reuters

Pop Legende Phil Everly gestorben

00:38

This browser does not support the video element.

Everlys Ehefrau Patti sagte der Tageszeitung "Los Angeles Times", ihr Mann sei in Burbank im Bundesstaat Kalifornien einer chronischen Lungenkrankheit erlegen. "Wir sind untröstlich", wurde sie zitiert.

Everly war zusammen mit seinem älteren Bruder Don bekannt geworden. Unter dem Namen The Everly Brothers sangen sie bereits im Kindesalter im Radio und gelten als eines der erfolgreichsten Gesangsduos der Musikgeschichte. Die Liebe zur Musik wurde den Brüdern in die Wiege gelegt. Die Eltern, Ike und Margaret, verdienten ihren Lebensunterhalt als Countrymusiker. Sohn Phillip, genannt Phil, wurde am 19. Januar 1939 in Chicago geboren.

Phil and Don Everly im Jahr 1963Bild: Getty Images

Ihre Spitzenzeit waren die späten 1950er und die 1960er Jahre. Zu ihren Hits gehören unter anderen "Wake Up Little Susie", "Bye Bye Love" und "All I Have to Do Is Dream". Bekannte Titel sind auch "When Will I Be Loved", "Crying in the rain", "Love Hurts", "Til I kissed you" oder "So said".

Die Everly Brothers beeinflussten auch Gruppen wie die etwa die Beatles, die Hollies und die Beach Boys. Das "Rolling Stone Magazine" nannte sie "das wichtigste Gesangsduo des Rock".

qu/sti (afp, dpa, ap,rtre)