Max Zander
15. Oktober 2025Anzeige
Soldaten der 25. Brigade in Donezk in der Ukraine bringen nachts Vorräte an die Front, da viele Wege nicht mehr sicher sind. Statt Fahrzeuge nutzen sie Drohnen, um Menschenleben zu schützen. Die Mission ist riskant – feindliche Kamikaze-Drohnen greifen an, doch ein Anti-Drohnen-System verhindert Schlimmeres.
Drohnen sichern Nachschub an der Front
Die Drohnen liefern Sprengminen und Verpflegung, gesteuert über Starlink. Verbindungsverlust und Ausfälle sind häufig. Die Soldaten arbeiten im Dunkeln, um weniger sichtbar zu sein. Bei Regen wird die Mission abgebrochen – am nächsten Abend beginnt alles von vorn.