1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
PolitikUngarn

Ungarn: Opposition liegt 6 Monate vor der Wahl vorn

03:41

This browser does not support the video element.

26. Oktober 2025

Im April 2026 wird im EU-Staat Ungarn gewählt. Aktuell liegt Oppositionsführer Peter Magyar mit seinem Mitte-Rechts-Kurs vorne. Gelingt es ihm, den langjährigen Ministerpräsidenten Viktor Orban zu schlagen? DW berichtet über die Stimmung in Ungarn sechs Monate vor der Wahl.

In Ungarn sind viele Menschen unzufrieden mit der wirtschaftlichen Lage. Sie glauben, dass die Politik von Ministerpräsident Viktor Orban vor allem der reichen Oberschicht nutzt. Ihre Hoffnung: Dass die künftige Regierung das Land nicht mehr ausplündert, sondern sich um Gesundheit, Bildung und Verkehr kümmert.

Allerdings: Selbst wenn die Opposition die Wahl gewinnt, muss der Wahlsieger möglicherweise mit den Gesetzen der Regierung Orban weiterleben. Denn um die "Kardinalgesetze" zu ändern, braucht es eine Zweidrittelmehrheit. Dazu gehört etwa das Wahlrecht, die Ernennung von Richtern und auch die Regulierung der Medien.