1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

USA: 16 Tote bei Explosion von Sprengstofffabrik

Veröffentlicht 11. Oktober 2025Zuletzt aktualisiert 12. Oktober 2025

Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Die gewaltige Explosion in einer Fabrik in Tennessee hat viele Menschen in den Tod gerissen. Das FBI ermittelt.

Trümmer auf einem Hügel, Rauchschwaden steigen auf
Von der Sprengstofffabrik, die sich auf einem Hügel befand, blieben nur noch Trümmer übrigBild: WTVF-TV/AP Photo/picture alliance

Bei der verheerenden Explosion in einer Sprengstofffabrik im US-Bundesstaat Tennessee sind nach jüngsten Angaben der Behörden 16 Menschen ums Leben gekommen. Die Angehörigen der mutmaßlichen Todesopfer wurden informiert, wie der Sheriff von Humphreys County, Chris Davis, mitteilte.

Von ursprünglich 19 Personen, die als vermisst gegolten hatten, wurden nach und nach drei andernorts ausfindig gemacht. Sie befanden sich nicht auf dem Fabrikgelände nahe der Stadt McEwen, als es dort am Freitag zur Explosion kam.

"Hochexplosive" Produkte

Der Einsatz sei inzwischen von einer Rettungs- zu einer Bergungsaktion übergegangen, berichtete Davis. Die Toten sollen nun mittels DNA-Tests eindeutig identifiziert werden. Angesichts der Wucht der Explosion und des riesigen Trümmerfelds dürfte sich das allerdings als schwierig erweisen.

"Es ist weg", beschrieb Sheriff Davis den Zustand des FabrikgebäudesBild: John Amis/AP Photo/picture alliance

Das betroffene Unternehmen Accurate Energetic Systems entwickelte, produzierte und lagerte verschiedene "hochexplosive" Sprengstoffprodukte, auch für militärische Zwecke. Warum es zur Explosion in dem Gebäudekomplex rund 80 Kilometer westlich von Nashville kam, ist noch unklar.

An den Ermittlungen ist auch die US-Bundespolizei FBI beteiligt. Die Firma selbst sprach von einem "tragischen Unfall".

wa/ack/se (dpa, afp, rtr)