1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Versöhnung mit dem ersten georgischen Präsidenten Swiad Gamsachurdia

28. Januar 2004

– Micheil Saakaschwili unterzeichnet Erklärung über nationale Verständigung

Tfilis, 26.1.2004, RUSTAWI-2, engl.

Eine Erklärung über nationale Verständigung ist in der Giorgi Kaschueti-Kirche als Zeichen der Versöhnung zwischen der georgischen Regierung und der Regierung unter dem ersten Präsidenten Swiad Gamsachurdia unterzeichnet worden.

Der georgische Patriarch Illia II. segnete das vom dritten Präsidenten Micheil Saakaschwili signierte Abkommen.

Der Parlamentssekretär des georgischen Patriarchen, Giorgi Andriadse, sagte nach der Segnung der neuen Staatsflagge Georgiens, das Ereignis sei für das georgische Volk von größter Bedeutung. Giorgi Andriadse betonte: "Gamsachurdia wurde gewaltsam gestürzt und dieses Abkommen ist ein weiteres Zeichen für das Ende eines zwölfjährigen verbrecherischen Regimes."

Guram Absnadse, Vorsitzender der Kommission, die für das Abkommen über nationale Verständigung zuständig ist, teilte mit, dass etwa 30 Gefangene nach der Unterzeichung der Erklärung nun freikommen würden. Der Vorsitzende der Kommission sagte, dabei handele es sich um Inhaftierte, die Opfer des Bürgerkriegs geworden waren.

Während der Feier schlug Präsident Saakaschwili vor, das Grab des ersten georgischen Präsidenten Swiad Gamsachurdia nach Georgien zu verlegen und zu dessen Ehre und in Andenken an ihn das rechte Ufer des Flusses Mtkvai in Tiflis nach ihm zu benennen. (MO)