1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Vorher-Nachher-Bilder der Flutkatastrophe

Jennifer Wagner
18. Juli 2021

Die Zerstörung ist in vielen Orten immens. Das ganze Ausmaß verdeutlichen diese Vorher-Nachher-Bilder.

Kombobild Deutschland Unwetter in Rheinland-Pfalz Altenahr Altenburg vorher nachher

Das sonst kleine Flüsschen Ahr hat schwere Verwüstungen im Ort Schuld angerichtet - so schwer, dass sich sogar die Bundeskanzlerin entschlossen hat, dorthin zu reisen.

Bild: Michael Probst/AP Photo/picture alliance

Auf dem Satellitenbild von vor der Flut, das einen ähnlichen Ausschitt zeigt, muss man die Ahr hingegen suchen: Sie ist rechts im Bild zu sehen, wo sie von oben kommend an einer Wiese und unter einer Brücke hindurch fließt.

Bild: 2021 Google Maps

In Erftstadt bei Köln hat sich infolge des Starkregens buchstäblich die Erde aufgetan: Das Wasser der nahegelegenen Erft strömte zu einer tiefer gelegenen Kiesgrube - und riss dabei Erdmassen mit. Im Ortsteil Blessem wurden mehrere Häuser davongetragen.

Bild: Rhein-Erft-Kreis/AP Photo/picture alliance

Das Satellitenbild zeigt, wie es vorher aussah. Die Pferdebahn unten im Bild und ein von Bäumen gesäumter Weg sind komplett weg, genau wie Teile des Ackers.

Bild: 2021 Google Maps

Die Stadt Altenahr ist besonders hart von den Fluten getroffen worden. Wie riesig das überschwemmte Gebiet ist, ist auf diesen Bildern aus dem Ort in Rheinland-Pfalz zu sehen:

Bild: Polizei /dpa/picture alliance

So idyllisch sah es dort vor der Flut aus:

Bild: Gerhard Launer/euroluftbild/ZB/picture alliance

Auch der Ort Dernau in der Eifel ist überflutet worden:

Bild: Christoph Hardt/Future Image/imago images

So sah es dort vorher aus: 

Bild: Hermann J. Knippertz/imago images

Die Innenstadt von Bad Münstereifel ist ebenfalls überschwemmt. Dort wo sonst Leute einkaufen waren,

Bild: Goldmann/dpa/picture alliance

ist jetzt alles zerstört:

Bild: B&S/dpa/picture alliance