1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Lifestyle

Warum knacken die Gelenke?

01:22

This browser does not support the video element.

16. Januar 2014

Knirschende Finger und knackende Knie - bei vielen krachen die Gelenke. Oft reichen schon kleinste Bewegungen aus, um diese Geräusche zu erzeugen.

Ein Gelenk ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Knochen. Von außen sind Gelenke von einer straffen Gelenkkapsel umgeben. Knack-Geräusche können in allen Gelenken des Bewegungsapparates auftreten uns sind meist harmlos, solange die knackenden Gelenke nicht schmerzen. Gerade die Kniegelenke knacken häufig, sie werden besonders stark belastet, denn das ganze Körpergewicht lastet auf ihnen. Deshalb haben sie als natürlichen Puffer die Gelenkschmiere, damit die Gelenke sanfter in der Gelenkkapsel gleiten. Verteilt sich die Gelenkschmiere nicht optimal, reibt das Knie direkt an der Gelenkkapsel - es knackt. Man kann unsere Gelenke aber auch absichtlich knacken lassen. Beim Fingerknacken entsteht ein Vakuum in der Gelenkkapsel. Durch diesen Unterdruck wird in der Gelenkschmiere gelöstes Gas freigesetzt. In Form von Bläschen entweicht es in einen kleinen Hohlraum in der Kapsel, dort zerplatzen diese Gasbläschen und es knackt. Lässt man seine Finger ständig knacken, leiern Bänder und Sehnen aus. Wer also dauernd mit den Fingern knackt, schadet den Gelenken.