1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Warum sind männliche Tiere oft attraktiver als weibliche?

02:16

This browser does not support the video element.

8. Oktober 2025

Charles Darwin meint, die Antwort liege in der "sexuellen Selektion". Sie erklärt, warum Schönheit manchmal wichtiger ist als Überleben.

Der fitteste überlebt, das sagt die Evolutionstheorie von Charles Darwin. „Survival of the fittest“ oder natürliche Selektion nannte er das Prinzip. Danach haben gesunde und starke Tiere, die gut an ihre Umwelt angepasst sind, die höchsten Chancen ihre Gene weiterzugeben. 
Doch Darwin erkannte auch, dass die natürliche Selektion nicht erklärt, warum Männchen oft bunter und imposanter sind. Wie konnten sich riesige Geweihe, bunte Muster oder auffällige Gefieder entwickeln, wenn diese nicht optimal zum Überleben sind?
Seine Erklärung: Neben der natürlichen Selektion spielt auch die sexuelle Selektion eine Rolle. Auffällige Merkmale erhöhen die Chancen auf Paarung, zum Beispiel indem sie im Kampf mit Rivalen zum Gewinn verhelfen oder das Weibchen beeindrucken.