Was damals geschah: Oktober 1958
2. Oktober 2012
Am 2. Oktober 1958 traf Elvis in Friedberg ein, wo der "King" als einfacher GI bei der 3. Panzerdivision in den "Ray Barracks" seinen Dienst antrat.
Ein Truppentransporter hatte Elvis Presley, das US-amerikanische Rock-'n'-Roll-Idol, am Vortag nach Deutschland befördert. Er hatte sich freiwillig zum Wehrdienst gemeldet.
Seine Filmfirma Paramount Pictures war davon nicht begeistert und drängte auf eine Verschiebung des Dienstantritts, um den Film, "King Creole" fertig stellen zu können. Elvis konnte einen Aufschub von drei Monaten erreichen und brach kurz nach dem Tod seiner Mutter Gladys nach Deutschland auf. Sein Vater und seine Großmutter folgten ihm für die 18-monatige Dauer des Militärdienstes nach Europa.
In dieser Zeit lernte Elvis seine spätere Ehefrau Priscilla kennen. In Deutschland löste der Aufenthalt des Musik-Idols ein echtes "Elvis-Fieber" aus.