1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KulturGlobal

Netflix-Hit: Staffel 2 der Kultserie "Wednesday" startet

Katharina Abel
4. August 2025

"Wednesday" ist die meistgestreamte Serie auf Netflix nach "Squid Game" - jetzt kommt die Fortsetzung. Regisseur Tim Burton bringt neue Stars und Storys, Netflix sorgt mit cleverem Marketing für maximale Aufmerksamkeit.

Jenna Ortega als Wednesday Addams in Schwarz gekleidet mit Megaphon in der Hand
Bereit für die zweite Staffel: Wednesday (Jenna Ortega)Bild: Courtesy of Netflix

Wednesday ist zurück in der Nevermore Academy (Start: 06. August) - eine Nachricht, die Millionen Fans rund um den Globus in Vorfreude versetzt. Staffel eins der Netflix-Produktion von 2022 ist mit mehr als 252 Millionen Views in den ersten 91 Tagen nach wie vor die weltweit zweiterfolgreichste Serie des Streaming-Anbieters - hinter "Squid Game" (2021). Bei den englischsprachigen Serien liegt sie auf Platz eins vor dem diesjährigen britischen Überraschungserfolg Adolescence. Kein Wunder also, dass auch von der Fortsetzung Großes erwartet wird.  

"Wednesday": Worum geht es?

Mit "Wednesday" hat Grusel-Künstler Tim Burton als Regisseur und Produzent die Addams Family aus der Mottenkiste geholt und der Horror-Comedy einen stylishen Gen-Z-Anstrich gegeben. Wednesday, gespielt von Jenna Ortega als abgründiges Teenie-Girl, das niemals blinzelt, ist neu an der Nevermore Academy, einem Internat für Außenseiter aller Art. Begleitet wird sie von "Eiskaltes Händchen" (auf Englisch "Thing"), einer Hand mit Eigenleben. Wednesday muss neben dem Unterricht eine Mordserie aufklären, das schafft sie nicht zuletzt dank ihrer Visionen. In der zweiten Staffel muss sie sich, so viel ist vorab bekannt, familiären Verpflichtungen, sozialen Beziehungen, alten Konflikten und einem neuen übernatürlichen Rätsel stellen. 

Die ersten sechs Minuten der ersten neuen Folge hat Netflix den Fans bereits im Juni als Appetithappen gegönnt und es geht gleich wieder gut los - nichts für ganz zart Besaitete:

"Wednesday 2": Mehr Starpower, mehr Jenna Ortega

Bemerkenswert darin der Auftritt von Haley Joel Osment, Ex-Kinderstar aus "The Sixth Sense" und "AI". Er ist nicht der einzige prominente Neuzugang des Casts: Ebenfalls dabei ist diesmal Steve Buscemi, bekannt aus Boardwalk Empire, Fargo und The Big Lebowski. Er spielt den neuen Schulleiter von Nevermore. Und Lady Gaga verkörpert eine mysteriöse Lehrerhin - auf ausdrücklichen Wunsch, so heißt es, von Jenna Ortega. Die ist diesmal auch Co-Produzentin und hat während der Dreharbeiten künstlerischen Einfluss genommen: "Manchmal werfe ich einen Blick auf eine Aufnahme und merke, dass eine Szene teilweise deshalb nicht funktioniert, weil meine Haltung nicht stimmt, mein Kinn nicht weit genug nach unten geneigt ist oder ich nicht still genug stehe", erzählte sie dem Hollywood Reporterkürzlich im Rahmen der Promo-Tour zum Staffel-Start.

Interviews in Filmmagazinen sind aber nur die altmodische Art, eine neue Produktion zu bewerben. Viel wichtiger ist es heute, die Fans auf allen digitalen Medien zu erreichen. Netflix beherrscht diese Kunst virtuos und sehr kreativ.

Globale Promotion als Erfolgsgarant?

Ende April startete die Werbe-Kampagne, seitdem vergeht auf TikTok und Instagram bei "wednesdaynetflix" kaum ein Tag ohne nicht mindestens ein neues Video - mit enormer Resonanz. Meist sind es Schnipsel aus der Serie, doch auf Instagram gibt es auch Reels von verschiedensten Promo-Events auf unterschiedlichen Kontinenten zu sehen. Hier zum Beispiel besucht Eiskaltes Händchen Seoul: 

Aber auch die "echten" Stars reisen auf der "Doom Tour" gerade um den Erdball, um ihre Fans zu erreichen. Zum Auftakt trafen sich Ensemble und Macher stilecht im neogotisch-romanischen Natural History Museum in London. Eine weitere Station ist Australien - hier findet Mitte August auf Cockatoo Island im Hafen von Sydney, dafür kurzerhand in "Wednesday Island"umbenannt, ein Fan Festival statt, zu dem alle Besucher bitteschön in entsprechend dem Setting angepasster Kleidung kommen sollen.   

Weitere Spannung soll die Aufteilung der Staffel in zwei Teile garantieren: Teil eins mit Folgen eins bis vier startet am 06. August, Teil zwei mit den Folgen fünf bis acht am 3. September. Netflix überlässt also nichts dem Zufall, ein ähnlich großer Erfolg wie beim ersten Mal ist fest eingeplant - doch die Zuversicht  ist offenbar groß: Nicht nur Staffel drei ist schon in Planung, auch Nummer vier ist zumindest angedacht. Und außerdem ist die gesamte Addams Family ja so schön schräg, gut möglich, so heißt es von Seiten der Macher, dass noch weitere Mitglieder ihre eigene Serie bekommen.