Um die Nahrung in einen Brei zu verwandeln, produziert die Schleimhaut den Magensaft - eine starke Säure, die Nahrung und Knochenstücke zersetzt, Proteine spaltet und Bakterien unschädlich macht. Aber wie schützt sich die Magenschleimhaut selbst vor Verätzungen?