1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Wie funktioniert das Lymphsystem?

03:12

This browser does not support the video element.

4. Juli 2025

Der Blutkreislauf hat einen fleißigen Helfer: Das Lymphsystem. Es reinigt die Zellzwischenräume und ist nebenbei für das Immunsystem unverzichtbar.

Das Lymphsystem vollbringt im Verborgenen Höchstleistungen. Das oft unterschätzte Netzwerk transportiert rund zwei Liter Lymphflüssigkeit, erkennt Krankheitserreger, bildet spezialisierte Immunzellen aus und sorgt für einen stabilen Flüssigkeitshaushalt. Anders als der Blutkreislauf besitzt es keine eigene Pumpe - aber wie bewegt sich die Flüssigkeit dann? Und welche Aufgabe haben die mysteriösen Lymphknoten, die manchmal besorgniserregend anschwellen? Entdecke, wie dieses stille System unser Immunsystem stärkt und den Körper rund um die Uhr schützt.

Was steckt in uns? Unsere Organen! Doch nicht immer bekommen sie die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Die Serie „ORGANinsiert“ möchte die Organe des menschlichen Körpers mit 3D-Animationen anschaulich, witzig und unterhaltsam darstellen und Zuschauern jeden Alters ihre besonderen Eigenschaften und ihre Funktionsweise näherbringen.

Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

Bild: DW

ORGANisiert

Warum läuft die Nase? Warum sieht die Schilddrüse wie ein Schmetterling aus? Und warum geht das Immunsystem im Thymus zur Schule? Die Antworten gibt es bei ORGANisiert, denn hier spielen unsere Organe die Hauptrolle.