Ein Toter bei Unfall auf Nürburgring
28. März 2015
Dem Zuschauer konnte trotz aller Rettungsmaßnahmen nicht mehr geholfen werden. Er starb im medizinischen Zentrum an der Rennstrecke. Das bestätigten der Veranstalter und die Polizei in Adenau. Mehrere Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser in der Eifel gebracht.
Der Unfall ereignete sich beim Auftaktrennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife der Rennstrecke. Am Steuer des verunglückten Nissan GT3 saß nach Informationen der Fachportale motorsport-total.com und auto-motor-und-sport.de der Brite Jann Mardenborough. Unklar ist, warum sein Fahrzeug von der Strecke abgekommen ist.
Rennen abgebrochen
Das Rennen wurde sofort gestoppt und nicht wieder gestartet. Bei dem Rennen waren auch der amtierende DTM-Champion Marco Wittmann und Philipp Eng, der Meister des Porsche Carrera Cup Deutschland, als Gastfahrer am Start.
Zuletzt hatte im Sommer 2013 der Tod eines Rennfahrers die deutsche Langstreckenmeisterschaft (VLN) auf dem Nürburgring überschattet. Ein 55 Jahre alter Opel-Pilot war am Steuer nach einem Herzinfarkt gestorben.
nem/kle (afp, dpa, SID)